
Frohes Neues Jahr

Frohe Weihnachten

Reinsdorfer Bogenschützen beim FC Erzgebirge Aue

Reinsdorfer Bogenschützen zu Gast bei MoGoNo in Leipzig.

Bogenschützen beim Stiefelpokal 2024 in Döbeln erfolgreich

Königsschießen Bogenbereich

Reinsdorfer Bogenschützen in Torgau erfolgreich
Reinsdorfer Bogenschützen in Torgau erfolgreich
Beim 9. Hallenturnier des SSV 1952 Torgau e.V. am 02.11.2024 konnten drei Bogenschützen der Schützengesellschaft Reinsdorf „Glück Auf“ e.V. wieder erfreuliche Ergebnisse verbuchen.
Sehenswerte Erfolge gab es für unsere Schützen in ihren Klassen in den Einzelwertungen.

In der Schülerklasse U10 Recurve weiblich siegte
Lotte Schauer mit 424 Ringen,
in der Schülerklasse U10 männlich Blankbogen gewann Jonas Beier mit 324 Ringen.
Auch bei den Recurve Damen Ü50 rundete Katrin Günnel das gute Ergebnis mit 391 Ringen und dem 3.Platz ab.
Wir gratulieren und bedanken uns bei allen Wettkampfteilnehmern und Betreuen recht herzlich.
Freiluftsaison erfolgreich beendet
 ging in der Altersklasse ü35 an den Start und konnte trotz einjähriger Verletzungspause den Anschluss an die besten deutschen Bogenläuferinnen zurückfinden. Sie überzeugte neben einer guten Laufleistung vor allem mit der besten Schießleistung im Starterinnenfeld und sicherte sich damit einen hervorragenden 2. Platz.
 ging in der Altersklasse ü35 an den Start und konnte trotz einjähriger Verletzungspause den Anschluss an die besten deutschen Bogenläuferinnen zurückfinden. Sie überzeugte neben einer guten Laufleistung vor allem mit der besten Schießleistung im Starterinnenfeld und sicherte sich damit einen hervorragenden 2. Platz.Hirschschießen und Ehrung für 20-jährige Mitgliedschaft
Am gestrigen Samstag wurden gleich 3 Ereignisse super miteinander verbunden. Unser gemeinsamer Grillabend wurde ergänzt mit der Auszeichnung des Mitgliedes Gert Sternitzky für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Ebenso wurden die Siegerehrungen für die besten Schützen des jährlichen Hirschschießens vorgenommen. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Treue.

